Am 19.10.25, 10-16 Uhr ist wieder so weit!!! Unser nächster Kleidertausch findet statt. Kleidung, Schuhe, Taschen, alles ist willkommen! Geben und Nehmen bei Klönen, Kaffee und Kuchen.
Energie-Quest macht die Energiewende spielerisch greifbar und verständlich. Am Mittwoch, dem 8.10.25, startet diese Art Schnitzeljagd über den Ölberg um 17 Uhr im Ölberg-Hub. Mach mit! …
Gestalte dein eigenes Zine! Zines sind kleine selbstgemachte Hefte, die allerlei Themen behandeln und ähnlich wie Collagen erstellt werden. Lerne etwas über ihre Geschichte und erstelle Dein eigenes Zine am 14.10.2025 im Ölberg-Hub …
Olivier Mboma zeigt neue Arbeiten und einen Querschnitt verschiedener Serien zum Kunstkiez im Ölberg-Hub.
Wie wahrscheinlich ist ein großflächiger Stromausfall in Deutschland? Und wie gut ist unsere Gesellschaft darauf vorbereitet? Am Mittwoch, dem 24. September 2025, dreht sich im Ölberg-Hub in Wuppertal alles um die Sicherheit unserer Energieversorgung…
Die Energiewende ist in aller Munde – doch rund um das Thema kursieren viele Halbwahrheiten, Missverständnisse und Mythen. Höchste Zeit, damit aufzuräumen!
Die Wärmewende ist zu teuer, macht Wohnen unbezahlbar und hilft nicht dem Klima – Einordnung von Mythen der Wärmewende.
Photovoltaik im Alltag verständlich erklärt – Vortrag und Diskussion Im Prinzip ist es ganz einfach: Solarmodule erzeugen Strom. Doch ob es sich um eine Balkonanlage für eine Wohnung, um das Dach eines Mehrfamilienhauses oder einen Bungalow handelt: Die Situation ist jeweils wieder anders.
Die Energieversorgung ist das Nervensystem unserer Gesellschaft. Fällt es aus, steht alles still. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout auf dem Ölberg? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Stromnetz? Vortrag und Diskussion am 16. Juli 2025, 18:00 Uhr im Ölberg-Hub…
Was bedeutet die neue Energiepolitik für den Ölberg? Wie wirkt sich der politische Wandel auf die Wärmewende auf dem Ölberg aus? Das Projektteam des Projektes SinBa hat dies untersucht und wird die Erkenntnisse bei einer Abendveranstaltung teilen.
Die Ölberg eG und das Forschungsprojekt Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung (SInBa) lädt alle Interessierten an einer Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier ein zu zwei Veranstaltungen ein.
Weiter geht’s mit Kunst im Ölberg-Hub zur Sommerausgabe des kunstkiez/Langer Donnerstag auf dem Ölberg!